Die Plansprache Esperanto
29. Januar 2008
Bei der Sprache des Esperanto-Artikels handelete es sich übrigens um die sogenannte Sprache Esperanto, die ich vor kurzem entdeckt habe.
Esperanto ist eine internationale Plansprache, d.h. dass die Sprache nicht einfach irgendwie entstanden ist sondern gezielt entwickelt wurde.
Mit dem Ziel eine leicht erlernbare (Zweit-) Sprache zu entwickeln, entwarf Ludwik Lejzer Zamenhof 1887 die Sprache Esperanto. Im Gegensatz zu anderen Plansprachen verschwand aber Esperanto nicht wieder ganz schnell von der Bildfläche sondern es bildete sich eine aktive Sprachgemeinschaft und Wikipedia spricht von 500.000 bis 2 Millionen Sprechern (als Zweitsprache).
Weitere Informationen zum Thema Esperanto gibt es bei:
- Wikipedia: Esperanto
- Wikipedia: Esperanto (Sprachaufbau)
- Wikipedia: Geschichte des Esperanto
- Wikipedia: Gebrauch des Esperanto
- Wikipedia: Esperanto: Kritik und Apologetik
- Deutscher Esperanto-Bund e.V.
- Lernu.net – Sprachkurse und Lernmaterialien
- Und als Beispiel wie das so aussieht: Die Wikipedia in der Esperanto-Sprachversion
- Esperanto-Buch bei Wikibooks
- Google-Directory Esperanto
Esperanto
21. Januar 2008
Hodiaŭ mi seltrovis la lingvo esperanto. Pro Tio mi provas skribi la artikolon en esperanto. Mi konjektas mi ankoraŭ estas tre malbona.
Ligiloj: